Nach dem traurigen Todesfall von Herrn Dr. Bernecker, der bisherige HNO-Praxisinhaber in Biedenkopf, blieb der Standort Biedenkopf monatelang ohne eigene HNO-ärztliche Versorgung. Eine kurzfristige Notbeauftragung eines Ersatzes durch die kassenärztliche Vereinigung des Landes Hessen hat auch zu keiner nachhaltigen Besserung der Patientenversorgung des westlichen Teils des Landkreises geführt. Die Patienten aus dem hessischen Hinterland waren gezwungen, andere HNO-Praxen im Landkreis aufzusuchen, was neben der teilweise großen Belastung und Wartezeit für die Patientinnen und Patienten auch zu organisatorischen Engpässen des HNO-Zentrums geführt hat.
Vor diesem Hintergrund freut sich das HNO-Zentrum Mittelhessen, die HNO-Praxis in Biedenkopf zu übernehmen und die ländliche Patientenversorgung ab Januar 2025 erneut sicherzustellen. Durch die geplante Modernisierung des Standortes und dessen Anbindung an das breite diagnostische und therapeutische Leistungsspektrum des HNO-Zentrums Mittelhessen soll die Patientenversorgung in Biedenkopf und Umgebung nicht nur erhalten, sondern auch deutlich verbessert werden. So kann eine weiterführende spezialisierte Diagnostik sowie konservative und operative Therapie in HNO-Zentrum Mittelhessen gewährleistet werden.
Prof. Dr. Afshin Teymoortash hatte von 2013 bis 2017 als Chefarzt die Universitäts-HNO-Klinik in Marburg geleitet. Im April 2017 hat er das HNO-Zentrum Mittelhessen mit zwei Standorten in Marburg und Kirchhain gegründet. HNO-Zentrum gehört zu den modernsten und bestausgestatteten Praxen in Hessen mit einem großen diagnostischen und therapeutischen Spektrum für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. So gehört zum Beispiel die modernste radiologische 3D-Diagnostik der Nasennebenhöhlen mit der neuesten Generation der Digitalen Volumen Tomographie (DVT) zur Ausstattung des HNO-Zentrums. Operative Versorgung der Patienten erfolgt am Marburger Standort des HNO-Zentrums, Am Krekel 45, in Medical Center Clinic Marburg (MCCM), die mit einem modernen Op-Zentrum sowie einer privaten Bettenstation ausgestattet ist, sowie in Marburger ambulanten Op-Zentrum (Schweckendiek).
Neben Teymoortash sind noch drei weitere HNO-Fachärzte mit exzellenten klinischen und wissenschaftlichen Qualifikationen im HNO-Zentrum tätig. Im Standort Biedenkopf wird hauptsächlich Herr Georgios Rovas zum Einsatz kommen und dortige Patientenbetreuung übernehmen.